
In 7 Tagen zur eigenen Website: Stressfrei sichtbar werden
In 7 Tagen zur eigenen Website: Stressfrei sichtbar werden
Stell dir vor: Deine Website steht. Deine Vision ist endlich sichtbar. Du musst dich nicht mehr verstecken, nicht mehr erklären – dein Online-Auftritt spricht für dich. Und das Beste? Du hast es in nur einer Woche geschafft. Was jetzt noch eine vage Idee ist, kann schon bald deine digitale Visitenkarte sein, die genau die richtigen Menschen anzieht.
Wir wissen, wie einschüchternd der Gedanke an eine neue Website sein kann. All die Entscheidungen, all die Technik, die vielen kleinen Details. Aber glaube uns: Es geht einfacher, als du denkst. Lass uns gemeinsam Schritt für Schritt durchgehen, wie du deine Website stressfrei aufbaust – mit Klarheit, Fokus und einem Lächeln auf dem Gesicht. Du wirst erstaunt sein, wie viel Freude der Prozess machen kann, wenn du ihn in kleine, machbare Schritte aufteilst.
Bist du bereit? Dann legen wir los!
Tag 1: Deine Vision festlegen
Bevor du irgendetwas anklickst oder Texte schreibst, nimm dir einen Moment. Atme tief ein. Stell dir vor, wie sich deine Website anfühlen soll. Sie ist nicht einfach nur ein Ort im Internet – sie ist eine Verlängerung deiner Idee, deines Traums.
Fragen, die dir helfen:
Was möchte ich ausstrahlen? (z.B. professionell, kreativ, herzlich)
Wer soll sich angesprochen fühlen?
Was ist das wichtigste Ziel meiner Website? (z.B. Vertrauen aufbauen, Anfragen generieren, Produkte verkaufen)
Welche Werte sollen sich widerspiegeln?
Welches Gefühl soll der Besucher nach dem Besuch meiner Seite haben?
Schreibe deine Antworten auf. Sie sind dein Kompass für die nächsten Tage. Ohne eine klare Vision verlierst du dich leicht im Detail. Mit ihr triffst du Entscheidungen leichter und bleibst auf Kurs.
Tipp: Male dir deine Vision nicht nur aus – spüre sie. Je klarer dein Bild, desto lebendiger wird deine Website.
Tag 2: Deine Struktur planen
Übersicht bringt Ruhe. Skizziere deine Hauptseiten:
Startseite
Über-mich-Seite
Angebot oder Portfolio
Kontaktseite
Mehr brauchst du am Anfang nicht. Weniger ist oft stärker. Jede zusätzliche Seite sollte einen klaren Zweck erfüllen – wenn sie nur da ist, weil "man das so macht", streich sie.
Tipp: Jede Seite sollte eine klare Botschaft haben. Frag dich: "Was soll der Besucher am Ende dieser Seite denken oder tun?"
Wenn du möchtest, kannst du die Struktur auf Papier skizzieren oder ein einfaches digitales Tool verwenden. Wichtig ist nur: Halte es simpel und fokussiert.
Extra-Tipp: Denke frühzeitig daran, wie du den Besucher von einer Seite zur nächsten führen willst. Gute Websites sind wie gute Gespräche: Sie fühlen sich natürlich an.

Tag 3: Texte schreiben, die berühren
Keine Sorge – du musst kein Texter sein. Schreibe einfach so, wie du mit einem Lieblingskunden sprechen würdest. Authentizität berührt mehr als perfekte Worte.
Mini-Formel für deine Texte:
Wer bist du?
Was bietest du an?
Warum sollte jemand gerade mit dir arbeiten?
Wie kann man dich erreichen?
Halte die Texte klar, freundlich und einladend. Nutze einfache Worte. Stell dir immer vor, du würdest einer Person gegenüber sitzen und erzählen, was du machst und warum du dafür brennst.
Extra-Tipp: Achte darauf, deine Leser:innen mitzunehmen. Statt nur von dir zu reden, beantworte die Frage: "Was habe ich davon?" Menschen interessieren sich für Geschichten, in denen sie selbst eine Rolle spielen.
Tag 4: Dein Design auswählen
Jetzt wird es kreativ! Wähle ein Template oder ein Design, das deine Vision widerspiegelt. Es muss nicht aufwendig oder teuer sein – es muss zu dir passen.
Darauf solltest du achten:
Klare, übersichtliche Strukturen
Genügend weiße Flächen (Raum wirkt edel und professionell)
Lesbare Schriften und harmonische Farbkontraste
Tipp: Bleibe konsistent – wenn du dich für einen Stil entschieden hast, ziehe ihn auf allen Seiten durch. Einheitlichkeit schafft Vertrauen.
Extra-Tipp: Sammle vorab 2–3 Webseiten, die dir gefallen. Analysiere, was dir an ihnen gefällt. Nutze diese Inspiration als Ausgangspunkt für dein eigenes Design.

Tag 5: Bilder und Farben auswählen
Bilder sind emotionale Türöffner. Wähle Fotos, die deine Geschichte unterstreichen. Sie müssen nicht perfekt sein, sondern authentisch wirken.
Worauf du achten solltest:
Wähle Bilder, die Emotionen wecken (z.B. Freude, Vertrauen, Kreativität)
Achte auf eine durchgängige Bildsprache (Farbstimmung, Qualität)
Setze gezielt Akzente statt alles zu "überladen"
Farben spielen ebenfalls eine große Rolle. Entscheide dich bewusst:
2–3 Hauptfarben (z.B. deine Markenfarben)
1–2 Schriften (eine für Überschriften, eine für Fließtexte)
Tipp: Farben lösen Gefühle aus. Blau wirkt vertrauenswürdig, Gelb einladend, Grün beruhigend – wähle, was zu deinem Projekt passt.
Extra-Tipp: Nutze kostenlose Plattformen wie Unsplash oder Pexels, wenn du keine eigenen Fotos hast.
Tag 6: Alles zusammenfügen
Jetzt setzt du alles zusammen: Texte, Bilder, Struktur und Design.
Achte darauf:
Jede Seite braucht eine klare Hauptüberschrift (H1)
Kurze, gut lesbare Abschnitte (niemand liest gerne Textwüsten)
Eindeutige Handlungsaufforderungen (z.B. "Jetzt Kontakt aufnehmen")
Schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung
Tipp: Lass jemanden über deine Website schauen, bevor du live gehst. Ein frischer Blick erkennt oft kleine Stolperfallen, die du selbst übersehen hast.
Extra-Tipp: Teste alle Buttons und Links. Nichts ist ärgerlicher als ein toter Link am Tag des Launches.

Tag 7: Veröffentlichen & feiern
Perfekt sein? Muss deine Website nicht. Echt sein? Auf jeden Fall.
Veröffentliche deine Seite, auch wenn noch nicht alles 100 % perfekt ist. Echtheit baut mehr Verbindungen auf als Perfektion.
Was du nach dem Launch tun kannst:
Teile deine Website mit Freunden, Familie und auf Social Media
Bitte gezielt um ehrliches Feedback
Feiere diesen großen Schritt – du hast etwas Wunderbares geschaffen!
Tipp: Plane kleine Updates für die nächsten Wochen. Eine Website lebt und entwickelt sich mit dir.
Extra-Tipp: Schenke dir selbst ein kleines Ritual zur Feier: ein schöner Kaffee, ein Spaziergang, ein Moment des Stolzes.
Zum Schluss: Du bist bereit
Eine Website ist nie "fertig". Sie wächst mit dir. Aber der erste Schritt, der wichtigste, ist gemacht. Also los: Zeig dich. Die Welt braucht genau das, was du zu geben hast.
Und wenn du Unterstützung möchtest – wir bei FavoriFlow sind an deiner Seite. Immer.